Logopädische Praxis in Aachen

Martina Natour

staatlich anerkannte Logopädin mit den Schwerpunkten: alle Sprachentwicklungsstörungen insbesondere Late talker und verbale Entwicklungsdyspraxie, auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, Lese- und/oder Rechtschreibstörungen, manuelle und funktionale Stimmtherapie, Redeflussstörung (Poltern) sowie neurologische Störungsbilder u.a. Lee Silverman Voice Treatment bei M. Parkinson und Dysphagietherapie.

Natascha Ortega San José

akademische Sprachtherapeutin und Dyslexie-Therapeutin® nach BVL: Sprachentwicklungsstörungen, myofunktionelle Störungen, auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen sowie Lese- und/oder Rechtschreibstörungen.

Annika Jöst

staatlich anerkannte Logopädin, Bachelor of Science (RWTH Aachen) mit den Behandlungsschwerpunkten: Neurologische Störungsbilder, Störung des Redeflusses (Stottern und Poltern), funktionelle Stimmstörungen und Sprachentwicklungsstörungen.

Leonora Pietrowski

staatlich anerkannte Logopädin mit B. Sc. RWTH Aachen im Berufseinstieg, aktueller Schwerpunkt: Sprachentwicklungsstörungen

Nora Maurmair (im Moment im Erziehungsurlaub)

Logopädin (Bachelor of Health, NL) mit den Behandlungsschwerpunkten:

Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen, Artikulationsstörungen und myofunktionellen Störungen.

Anika Schirp (im Moment im Erziehungsurlaub)

Staatlich anerkannte Logopädin mit den Behandlungsschwerpunkten :

Sprachentwicklungsstörungen, Artikulationsstörungen, myofunktionelle Störungen,

Neurologische Störungen ( Aphasie, degenerative Erkrankungen wie z.B. MS, ALS,

M. Parkinson) und funktionelle Stimmstörungen

Christina Homer ( im Moment im Erziehungsurlaub )

(Bachelor of Science, NL) mit den Behandlungsschwerpunkten: Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen, Artikulationsstörungen, myofunktionellen Störungen und auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen“

Nicole Kuhlmann

Diplom-Logopädin (RWTH Aachen) mit den Behandlungsschwerpunkten:

Phonetische und phonologische Störungen, myofunktionelle Störungen und auditive Verarbeitungsstörungen