Logopädische Praxis in Aachen

Dysarthrien/Dysarthrophonien / Neurologische Ursachen

Bei der Dysarthrien/Dysarthrophonien liegen Störungen in der Ausführung  der Sprechbewegungen und/oder der Koordination von Atmung, Stimme und Artikulation vor.

Es können ursächlich angeborene oder erworbene Hirnstörungen vorliegen, die für die Beeinträchtigung der für die Sprechmuskulatur versorgenden Nerven verantwortlich sind.

Häufig bekannt sind Dysarthrophonien bei neurologischen Erkrankungen, wie z. B. M.Parkinson, nach Schlaganfall oder  Schädel-Hirn-Trauma, spinocerebelläre Ataxie oder Chorea major (Huntington) bzw. Chorea minor (Sydenham) und Multiple Sklerose (MS), Aminotrophe Lateralsklerose (ALS).