Logopädische Praxis in Aachen

Stimmstörungen / Dysphonie

Stimmstörungen werden in organische, funktionelle oder psychische Stimmstörungen differenziert. Oft tritt eine Stimmstörung postoperativ nach einer Schilddrüsen-operation auf, wenn der Stimmbandnerv (N. recurenz) betroffen ist.

Stimmstörungen kommen gehäuft bei Menschen vor, die in ihrem Beruf stimmlich stark beansprucht sind. Die so genannten Stimmlippenknötchen oder Variationen eines mangelnden Stimmlippenschlusses werden vom HNO-Arzt diagnostiziert.
Organ- oder Funktionsstörungen können die Stimme ebenfalls beeinträchtigen , bekannt sind diese bei Fehlstellungen oder Blockierungen der Wirbelsäule, Einschränkungen der muskulären Spannungsverhältnisse im Körper, Blockaden der inneren Organe (z.B. Magenprobleme).

Auch psychische Faktoren können die Stimme funktionell beeinträchtigen.