Logopädische Praxis in Aachen

Kindliche Stimmstörung (juvenile Dysphonie)

Als häufige Stimmstörungen im Kindesalter sind Stimmbandknötchen bekannt. Die Stimme klingt dann häufig rau und tief. Nicht selten sieht das Sprechen angestrengt aus und die Kinder sprechen häufig sehr laut. Weitere Symptome können häufiges Räuspern, Trockenheitsgefühl im Halsbereich und Halsschmerzen sein.

Nicht selten liegen Organ- oder Funktionsstörungen vor, die die Stimmfunktion beeinträchtigen könnenwie z.B. Fehlstellung der Wirbelsäule, Blockaden der inneren Organe (z.B. Magenprobleme), sowie zu viel oder zu wenig Körperspannung (Tonusschwächen) .

Auch die o.g. myofunktionelle Störung hat einen erheblichen Einfluss auf die Stimme, da Zunge und Kehlkopf miteinander in Verbindung stehen. Eine frühe, verhaltens-therapeutisch ausgerichtete Behandlung, begleitet von einer intensiven Elternberatung ist erfolgversprechend.