Logopädische Praxis in Aachen

Phonetische Störungen / Aussprachestörungen

Sigmatismus (Lispeln) Der Sigmatismus beschreibt die Fehlbildung der Laute /s/ und /z/. Häufig liegt eine Myofunktionelle Störung im Erstbefund vor. Je nach Position der Zunge werden verschiedene Sigmatismen unterschieden:

Sigmatismus interdentalis >Das /s/ wird von der Zunge zwischen den Zähnen gebildet. Sigmatismus addentalis >Das /s/ wird nicht wie üblich hinter den Zähnen am Alveolarkamm (Zahndamm), sondern an den Zähnen gebildet.

Sigmatismus lateralis> Die Atemluft entweicht seitlich an den Zungenrändern, so dass ein  auffälliges „hölzernes“ Reibegeräusch entsteht.